Datum:
Dienstag, 16.03.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Info:
Inhalte:
-Geschichte des Jagdrechts
-Rechtsgrundlagen im Jagdrecht
-Jagdrecht, Jagdausübungsrecht und Revierprinzip
-Gemeinschaftlicher Jagdbezirk (GJB) und Eigenjagdbezirk (EJB)
-Welche Flächen im Revier sind bejagbar?
GJB und Jagdbogen
-Entstehung des GJB und JG
-Abrundung von Jagdbezirken
-Die Angliederungsgenossenschaft
-Rechtsform der Jagdgenossenschaft
-Pflichtmitgliedschaft der Jagdgenossenschaften
-Jagdkataster
-Rechte und Pflichten der Jagdgenossen
-Organisation der Jagdgenossenschaft
-Planung und Durchführung der Genossenschaftsversammlung
-Wahlen und Beschlüsse in der Jagdgenossenschaft
-Das Vermögen der Jagdgenossenschaft
-Der Jagdpachtvertrag: aktuelle Vertragsmuster und Formulierungen
Referent: RA Björn Schöbel, Geschäftsführer des VJEH e.V.
Kosten: 115,00 Euro für Nichtmitglieder
69,00 für VJEH-Mitglieder (Nachweis erforderlich)
In der Seminargebühr ist ein Skriptum zum Jagdrecht sowie zwei Tagungsgetränke, Kaffee und Mittagessen enthalten.
Anmeldeschluss:
02.03.2021
Veranstaltungsort:
TaunusTagungsHotel in Friedrichsdorf
Lochmühlenweg 3
61381 Friedrichsdorf
Veranstalter:
Verein für Landvolkbildung